Die heilende Macht der Bilder
Aus eigener schmerzlicher Erfahrung weiß Betina Knoch, Buchautorin und Malerin, dass sich die Welt von einem Moment auf den anderen vollkommen verändert, wenn ein nahestehender Mensch geht. „Man will den.. mehr…
Aus eigener schmerzlicher Erfahrung weiß Betina Knoch, Buchautorin und Malerin, dass sich die Welt von einem Moment auf den anderen vollkommen verändert, wenn ein nahestehender Mensch geht. „Man will den.. mehr…
In sieben Jahren bereits sollen die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet sein. Das geht natürlich nicht von selbst. „Nur der intensive Ausbau erneuerbarer Energien macht den Atomausstieg möglich“, so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz,.. mehr…
Wer eine hohe Rendite haben möchte, muss natürlich Abstriche in Sachen Verfügbarkeit machen. Wer sein Geld ständig verfügbar braucht und Wert auf Sicherheit legt, bekommt heute nur geringe oder gar.. mehr…
Privatanleger, die Wert auf attraktive Zinsen legen und dabei ökologisch nachhaltige Aspekte schätzen, sind die Interessenten und Zeichner unternehmerischer Geldanlagen dieser Art. Der UDI Energie Festzins 11 setzt den Erfolg.. mehr…
Was bei einem gemeinsamen Ausritt im Winter als Idee geboren wurde, ist längst auf dem Reitsportmarkt angekommen: Der ideale Reithandschuh. Gerade in der kalten Jahreszeit spielt das Thema „Handschuhe“ eine.. mehr…
Ein altes Sprichwort sagt: „Man bekommt im Leben nichts geschenkt.“ Gerhard Beyer vom ifb-Institut für Fördermittelberatung belehrt uns eines Besseren: „Nicht alles – aber vieles ist möglich.“ Fallbeispiel: Möbelhersteller Ein.. mehr…
Die bayerische Legende vom Wildschütz „Jennerwein“ kommt auf die Aton-Bühne. Mit Musik, Tanz und Klanggeräuschen wird das neu interpretierte Stück zu einem modernen Bühnenerlebnis. Die Legende des Wildschützen „Jennerwein“, der.. mehr…
Elke Fleischmann und Birgit Wölfel, zwei Pferdenärrinnen aus Franken, lernten sich vor vielen Jahren im Reitstall kennen und sind heute nicht nur Freundinnen, sondern auch Geschäftspartner. Bei gemeinsamen Ausritten berieten.. mehr…
Christien Eisenbarth trifft mit ihrer feinfühligen Geschichte den Nerv der Zeit. Aus einer harmlosen Kontaktanfrage im World Wide Web entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte. Doch der Roman wagt mehr. Die.. mehr…
Für viele Menschen ist das, was wir den Tod nennen, nicht das Ende. Christen, Muslime, Juden, Hindus und auch Buddhisten, gehen teilweise sehr verschieden mit dem Sterben und der damit.. mehr…
Beton ist in Sachen Bau nicht mehr wegzudenken. Ein Baustoff, der von Bauherrn und Architekten gleichermaßen geschätzt wird. Bauunternehmern sind die schnelle Verarbeitbarkeit und die Brandschutzeigenschaften wichtig, während Architekten die.. mehr…