Bildung als Kunstwerk
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ heißt es in dem berühmten Gedicht des unvergessenen Aktionskünstlers Joseph Beuys. Beuys forderte dazu auf, wieder verspielt und neugierig, frei und verwegen wie ein Kind.. mehr…
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ heißt es in dem berühmten Gedicht des unvergessenen Aktionskünstlers Joseph Beuys. Beuys forderte dazu auf, wieder verspielt und neugierig, frei und verwegen wie ein Kind.. mehr…
Die Arteriosklerose (chronische lebenslange Entzündung der Arterienwand) und ihre Folgen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall ist meist der akute Verschluss einer Arterie… mehr…
Jeder positiv motivierte Mitarbeiter ist ein wertvoller Mitarbeiter. Dass man heute aber mit „gutem Kaffee“ niemanden mehr motivieren kann, ist jedem klar. Schon deshalb setzt ProLife auf materielle Motivation und.. mehr…
Wie die Friesenhäuser haben Kapitänshäuser ihren Ursprung an den norddeutschen Küstenstreifen. Ihren Namen verdanken sie dem Satteldach mit dem sogenannten Kapitänsgiebel an der Frontseite des Hauses. Diese Giebelart besticht nicht.. mehr…
Wenn es finanziell einmal eng wird oder man Geld für eine Anschaffung, für ein Projekt benötigt, erinnert man sich gerne an die lange angesparte Lebensversicherung. Doch das kann ernüchternd sein,.. mehr…
Wer seine Kapitalversicherung kündigt, wird häufig vom Versicherer mit mickrigen Beträgen abgespeist. Vom Sparguthaben samt Zinsen werden die Kosten für den Risikoschutz, Provision, Verwaltung und in vielen Fällen auch noch.. mehr…